Fragen zu erklärbaren Technologien (Projekt Ö)
Die Mitglieder des Öffentlichkeitsprojekts Ö vermitteln die interdisziplinären Forschungsprojekte und -ergebnisse des TRR 318 an die breite Öffentlichkeit. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf einem Austausch mit der Gesellschaft: Im Sinne des Konzeptes der Ko-Konstruktion organisieren die Informatiker*innen und Soziolog*innen Workshops vor allem mit Schulklassen und Medizinstudierenden sowie später mit Interessenvertreter*innen und Politiker*innen. In den Veranstaltungen nehmen die Teilnehmenden eine aktive Rolle ein und erforschen Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) auf eigene Weise. Das Ziel des Projektes ist es, bisher unterrepräsentierte gesellschaftliche Gruppen für den Einsatz von KI zu sensibilisieren.
Forschungsgebiete
Soziologie, Didaktik der Informatik, Informatik
Projektleitung
Jun.-Prof. Dr. Ilona Horwath, Universität Paderborn
Prof. Dr. Carsten Schulte, Universität Paderborn
Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede, Universität Bielefeld
Mitarbeiter*innen
Nils Klowait, Universität Paderborn
Michael Lenke, Universität Paderborn
Tim Jonas Rittig, Universität Bielefeld
Linda Thomßen, Universität Bielefeld
Dr. Kristina Nienhaus, Universität Bielefeld
Hilfskräfte
Sven Carlmeyer, Universität Bielefeld
Melisa Kökce, Universität Bielefeld
Anna Senger, Universität Paderborn
Timo Maximilian Sieger, Universität Paderborn
Nikolas Weber, Universität Bielefeld