Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Interaktives Lernen von erklärbaren, situationsangepassten Entscheidungsmodellen (Projekt C02)

Je nach Situation sind verschiedene Strategien für die maschinelle Entscheidungsfindung nötig. Diese sind beispielsweise abhängig von verfügbarer Zeit und vorliegender Informationsmenge. Die Forschenden aus Informatik und Wirtschaftswissenschaften erarbeiten im Projekt C02 eine Methode, die es ermöglicht, an unterschiedliche Situationen angepasste Modelle zu entwickeln. Dafür werden Expert*innen und Anwender*innen in den Konstruktionsprozess integriert. Das Ziel: Entscheidungsträger*innen sollen dazu befähigt werden, das am besten geeignete Modell zu wählen sowie die maschinelle Entscheidung im Nachhinein überprüfen zu können.

In diesem Video stellen die Projektleiter*innen ihre Sicht von Ko-Konstruktion vor (auf Englisch).
Forschungsgebiete

Informatik, Wirtschaftswissenschaften

Projektleitung

Prof. Dr. Eyke Hüllermeier, Ludwig-Maximilians Universität München

Prof. Dr. Kirsten Thommes, Universität Paderborn

Mitarbeiter*innen

Jaroslaw Kornowicz, Universität Paderborn

Michael Rapp, Ludwig-Maximilians Universität München

Hilfskräfte

Nils Bojack, Universität Paderborn

Julia Rustemeier, Universität Paderborn

Luca Manuel Siekermann, Universität Paderborn