Warum fällt es Künstlicher Intelligenz noch schwer, genau die Informationen zu liefern, die den Bedürfnissen der Fragenden entsprechen? Ein Grund dafür ist, dass KI menschliches Verhalten bislang nicht zuverlässig lesen und deuten kann. In der siebten Folge des Podcasts „Explaining Explainability“ spricht Professorin Britta Wrede mit zwei Expertinnen über die Herausforderungen und Probleme des sogenannten Monitorings.
Professorin Hanna Drimalla, Expertin für Menschen-Zentrierte KI, und Linguistik-Professorin Friederike Kern erläutern, was unter Monitoring zu verstehen ist und warum es für den Erklärprozess so entscheidend ist. Im Gespräch geben sie Einblick in ihre Forschung und zeigen, wie sie (Miss-)Verständnisse in Mensch-Mensch- und KI-Mensch-Interaktionen analysieren. Dabei wird deutlich, wie ihre Ansätze dazu beitragen können, das Monitoring durch KI künftig zu verbessern.
Jetzt anhören: Zum Podcast