3. Fol­ge von „Ex­plai­ning Ex­plaina­bi­li­ty“: Ver­ste­hen im Fo­kus

Die dritte Folge des Podcasts „Explaining Explainability“ trägt den Titel „Understanding“ und ist nun veröffentlicht. In dieser Episode beschäftigen sich Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede, Prof. Dr. Hendrik Buschmeier und Prof. Dr. Heike Buhl mit dem Prozess des Verstehens.

Die Expert*innen beleuchten aus verschiedenen Perspektiven, wie Menschen Informationen verarbeiten und darauf reagieren. Im Zentrum der Diskussion stehen zentrale Fragen: Wie erkennt man, ob jemand etwas verstanden hat? Und wie können Erklärende ihren Ansatz anpassen, um ein besseres Verständnis zu fördern?

In dieser Folge werden unter anderem die Herausforderungen erörtert, die sich aus der Interpretation von Signalen wie Gestik, Mimik und sprachlichen Rückmeldungen in Echtzeit ergeben. Zudem wird ein Vergleich zwischen Mensch-Mensch- und Mensch-Maschine-Interaktionen angestellt. Auch wird die Frage aufgeworfen, ob und wie Künstliche Intelligenz in Zukunft nicht nur verstehen, sondern auch besser erklären könnte.