Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprofil
    • Synthesegruppen
    • Open Science
    • Forschungspartnerschaften
    • Seite "Projekte" öffnen
      • Seite "Bereich A - Erklärprozess" öffnen
      • A01 - Adaptives Erklären
      • A02 - Verstehensprozess einer Erklärung beobachten und auswerten
      • A03 - Ko-Konstruktion von Erklärungen mit emotionaler Ausrichtung zwischen KI-Erklärer*in und menschlichen Erklärungsempfänger*innen
      • A04 - Integration des technischen Modells in das Partnermodell beim Erklären von digitalen Artefakten
      • A05 - Echtzeitmessung der Aufmerksamkeit im Mensch-Roboter-Erklärdialog
      • A06 - Inklusive Ko-Konstruktion sozialer Signale des Verstehens
      • Seite "Bereich B - Soziale Praktik" öffnen
      • B01 - Modelle des maschinellen Lernens mit einem dialogbasierten Ansatz erklären
      • B03 - Nutzer*innen und Erklärbedürfnisse in real-weltlichen Kontexten
      • B05 - Erklärbarkeit ko-konstruieren mit einem interaktiv lernenden Roboter
      • B06 - Ethik und Normativität der erklärbaren KI
      • Seite "Bereich C - Darstellung und Berechnung von Erklärungen" öffnen
      • C01 - Gesundes Misstrauen in und durch Erklärungen
      • C02 - Interaktives Lernen von erklärbaren, situationsangepassten Entscheidungsmodellen
      • C03 - Interpretierbares maschinelles Lernen: Erklärbarkeit in dynamischen Umgebungen
      • C04 - Metaphern als Mittel zur Erklärung
      • C05 - Erklärbare Entscheidungen in kooperativer Mensch-Maschine-Interaktion finden
      • C06 - Technisch unterstütztes Erklären von Stimmcharakteristika
      • Seite "Übergreifende Projekte" öffnen
      • Z - Zentrales Verwaltungsprojekt
      • RTG - Integriertes Graduiertenkolleg
      • Ö - Fragen zu erklärbaren Technologien
      • INF - Kriterien für die Bewertung von Erklärungsqualität
      • Seite "Assoziierte Projekte" öffnen
      • Entwicklung symmetrischer mentaler Modelle
      • Human-Centric Explainable AI
  • Graduiertenkolleg
  • Mitglieder
  • Publikationen
    • Seite "Konferenzen" öffnen
    • 3rd TRR 318 Conference "Contextualizing Explanations"
    • Seite "Workshops" öffnen
    • Co-Construction Workshops
  • Studien
  • KI-Forum
    • Seite "Medien" öffnen
    • Newsletter
    • Podcast Explaining Explainability
    • Instragram
    • LinkedIn
    • YouTube
  • News
  • Termine
  • Stellen
  1. Sonderforschungsbereich/TRR 318 „Constructing Explainability”
Zurück zur News-Liste

TRR 318 wünscht fro­he Fest­ta­ge

21.12.2023

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren
  • Teilen via Web API

In diesem Jahr gab es viele Fortschritte in unserer Forschung, eine zweite TRR 318 Konferenz und vieles mehr. Ein kurzer Rückblick auf unser Jahr 2023.

Download (53 KB)

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Deutschland

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Soziale Netzwerke